JobRäder halten Mitarbeiter fit und schützen die Umwelt. Ein von der Firma unterstütztes Rad ist mehr als Gehalt.
So funktioniert’s: Angestellte suchen sich ihr Wunschrad beim Fachhändler oder online aus, alle Hersteller und Marken sind möglich. Der Arbeitgeber least das JobRad und überlässt es den Mitarbeitern. Die fahren es wann immer sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport. Und die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter spart gegenüber einem herkömmlichen Kauf bis zu 40 %.
Und JobRad? Sorgt dafür, dass alles rund läuft!
JobRad® macht aus Fahrrädern und E-Bikes Diensträder – steuerlich gefördert!
Ihr Arbeitgeber least das JobRad. Sie fahren es, wann immer Sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport.
Das nützt der Umwelt, macht Sie fitter – und Sie fahren in jedem Fall bis zu 40 % günstiger.
Für weitere Fragen können Sie uns unter der 0049 30 – 53 000 53 00 oder info@ktm-berlin.de kontaktieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bike-leasing-calculator.jobrad.org zu laden.
JobRad ist immer günstiger. Bis zu 40 % in jedem Fall – und noch deutlich mehr, wenn Ihr Arbeitgeber die Raten bezuschusst. Gibt er Ihnen das JobRad als Gehaltsextra, fahren Sie sogar komplett steuerfrei!
Jedes JobRad ist automatisch über unsere Vollkaskoversicherung inkl. Mobilitätsgarantie abgesichert. Ein Extra-Plus an Komfort bieten darüber hinaus unsere Service-Optionen JobRad-Inspektion und JobRad-FullService.
Mehr als 6.000 stationäre JobRad-Fachhandelspartner bundesweit freuen sich darauf, Sie zu beraten – und viele weitere online.
Radfahren hält fit, macht Spaß und den Kopf frei. Und für die Umwelt gibt es kein besseres Fortbewegungsmittel. Aber das wissen Sie ja schon.
Ob Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike oder Rennrad, Pedelec oder S-Pedelec, Liege- oder Lastenrad: Jedes Rad kann ein JobRad sein. Exklusiv bei JobRad: das Dienstrad von Husqvarna u.v.m.
Ihr Dienstrad fahren Sie wie Ihr eigenes: im Alltag, in der Freizeit und – wenn Sie möchten – natürlich auch zur Arbeit.
Für weitere Fragen können Sie uns unter der
0049 30 – 53 000 53 00 oder info@ktm-berlin.de kontaktieren.
Filiale Berlin
Grabensprung 8
12683 Berlin
E-Mail: info@ktm-berlin.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
09:00 – 18:00 Uhr
Samstag
09:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 0049 30 – 53 000 53 00
Telefonische Beratung
Montag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
Filiale Dreilinden
Albert-Einstein-Ring 3
14532 Kleinmachnow
E-Mail: dreilinden@ktm-berlin.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
09:00 – 18:00 Uhr
Samstag
09:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 0049 33203 – 46330
Telefonische Beratung
Montag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr