









Willkommen zurück! Nach fast einem Jahrzehnt Abwesenheit gehört wieder ein 125-cm³-Modell zur KTM Enduro-Modellfamilie. Die KTM KTM 125 XC-W 2025 strebt nichts weniger als die Zurückeroberung ihres Titels in der Klasse der Junior-Enduros mit 125-cm³ Hubraum an. Sie repräsentiert die Spitze der 2-Takt-Motoren-Technologie und richtet sich an ambitionierte Enduro-Fahrer im Juniorenbereich, aber auch an Hobbyfahrer, die sich ein leistungsorientiertes Bike mit Siegerqualitäten wünschen. Die KTM 125 XC-W ist ein reines Rennsportmodell ohne Straßenzulassung.
MOTOR
PRIMÄRTRIEB | 23:73 |
GETRIEBE | 6 Gänge |
SEKUNDÄRÜBERSETZUNG | 13:50 |
STARTER | Kick- und Elektrostarter |
HUB | 54.5 mm |
BOHRUNG | 54 mm |
KUPPLUNG | DS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Brembo Hydraulik |
HUBRAUM | 124.8 cm³ |
EMS | Vitesco Technologies EMS |
BAUART | 1-Zylinder, 2-Takt Motor |
GEMISCHAUFBEREITUNG | Keihin EFI, Drosselkörper 39 mm |
FAHRWERK
GEWICHT (OHNE KRAFTSTOFF) | 96.4 kg |
TANKINHALT (CA.) | 9 l |
RADSTAND | 1.489 mm |
DURCHMESSER BREMSSCHEIBE VORNE | 260 mm |
DURCHMESSER BREMSSCHEIBE HINTEN | 220 mm |
BREMSE VORNE | Scheibenbremse |
BREMSE HINTEN | Scheibenbremse |
KETTE | 520 X-Ring |
RAHMEN BAUART | Doppelschleifen-Zentralrohrrahmen 25CrMo4-Stahl |
FEDERUNG VORNE | WP XACT-USD Ø 48 mm |
FEDERUNG HINTEN | WP Xplor, PDS-Federbein |
LENKER | Neken, Aluminium Ø 28/22 mm |
BODENFREIHEIT | 347 mm |
SITZHÖHE | 963 mm |
STEUERKOPFWINKEL | 63.9 ° |
FEDERWEG VORNE | 300 mm |
FEDERWEG HINTEN | 310 mm |
REIFENDIMENSIONEN (VORNE/HINTEN) | 90/90; 140/80 |
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.